![]() Rostrote Winkelspinne Tegenaria ferruginea 5 Bilder | ![]() Labyrinthspinne Agelena labyrinthica 5 Bilder | ![]() Erd-Finsterspinne Coelotes cf. terrestris 4 Bilder |
![]() Hausspinne, Winkelspinne Eratigena atrica 3 Bilder |
Die Trichterspinnen fertigen ein dichtes Deckennetz, das an einer Stelle in eine nach hinten offene Röhre mündet, in der die Spinne lauert. In diese Röhre verschleppt sie auch ihre Beute zum Verzehr. Außer an ihren typischen Netzen sind viele Ageleniden an ihren besonders langen Spinnwarzen kenntlich. In Europa gibt es ca. 45 meist schwer zu bestimmende Arten.
Alle Fotos und Inhalte dieser Seiten unterliegen dem Urheberrecht.
© Ingrid Altmann