 Graubrauner Flachstrecker Philodromus cespitum 1 Bild |  Ohne deutschen Namen Philodromus albidus oder rufus 5 Bilder |  Rotbrauner Flachstrecker Philodromus collinus 2 Bilder |
 Weißrandiger Flachstrecker Philodromus dispar 3 Bilder |  Ohne deutschen Namen Philodromus cf. histrio 2 Bilder |  Ohne deutschen Namen Philodromus cf. margaritatus 2 Bilder |
 Ohne deutschen Namen Philodromus spec. 3 Bilder |  Ohne deutschen Namen Thanatus formicinus 2 Bilder |  Ohne deutschen Namen Tibellus cf. oblongus 1 Bild |
Die Laufspinnen erkennt man gleich an ihrem Habitus. Sie besitzen einen abgeflachten Körper und waagrecht ausgebreitete Laufbeine. Im Gegensatz zu den ähnlichen Krabbenspinnen zeigen sich die hinteren Beine nicht auffällig verkürzt. Die Tiere sind frei jagende Räuber, die ihre Beute anpirschen und dann schnell überwältigen. In Mitteleurpa kommen 24 Arten vor.
Alle Fotos und Inhalte dieser Seiten unterliegen dem Urheberrecht.
© Ingrid Altmann