 Dreieck-Krabbenspinne Ebrechtella tricuspidata 1 Bild |  Grüne Krabbenspinne Diaea dorsata 8 Bilder |  Veränderliche Krabbenspinne Misumena vatia 11 Bilder |
 Ohne deutschen Namen Ozyptila spec. 5 Bilder |  Ohne deutschen Namen Runcinia grammica 4 Bilder |  Südliche Glanz-Krabbenspinne Synema globosum 10 Bilder |
 Gehöckerte Krabbenspinne Thomisus onustus 5 Bilder |  Ohne deutschen Namen Xysticus audax 4 Bilder |  Ohne deutschen Namen Xysticus cf. acerbus 1 Bild |
 Ohne deutschen Namen Xysticus bifasciatus 5 Bilder |  Ohne deutschen Namen Xysticus cf. cristatus 2 Bilder |  Ohne deutschen Namen Xysticus cf. erraticus 4 Bilder |
 Ohne deutschen Namen Xysticus cf. lanio 5 Bilder |  Ohne deutschen Namen Xysticus spec. 7 Bilder |
Die Krabbenspinnen erkennt man sehr gut an ihrem Körperbau. Ihre Beine sind flach seitlich ausgebreitet und die beiden vorderen Beinpaare erscheinen deutlich dicker und länger als die beiden hinteren. Die Spinnen können, ähnlich wie Krabben, sowohl zur Seite als auch rückwärts laufen. Sie sind typische Ansitzjäger indem sie warten, bis sich ein Beutetier ausreichend dicht genähert hat um dann blitzschnell zugreifen. Meist sind sie farblich gut an ihre Umgebung angepasst.
Alle Fotos und Inhalte dieser Seiten unterliegen dem Urheberrecht.
© Ingrid Altmann